Unsere Empfehlung - Die Tour als 2 Tagestour einzuplanen.
Ausgangspunkt Ebbs – Eichelwang – Kaiseraufstieg - Parkplatz
1. Ziel Hinterbärenbad (Anton-Karg-Haus)
Schwierigkeit leicht,
Gehzeit ca. 2½ Stunden
Vom Parkplatz zum Kaisertalaufstieg über die Sparchenstiege zum Talweg, der oberhalb des Zottenhofes vorbei am Veitenhof, der Pfandlkapelle und dem Pfandlhof zu
einer Weggabelung führt. Man hält sich links und gelangt zur Antoniuskapelle und nach wenigen Metern zum Hinterkaiserhof(843 m). Links geht es zur
Bödenalm, rechts über den Nordalpenweg zuerst leicht, dann stärker abfallend, zur Kaisertalstraße. Weiter taleinwärts nach Hinterbärenbad (829 m)
Aufenthalt in Hinterbärenad, relaxen am Bärenbrunnen oder die nähere Umgebung z.B. zum Bolderstein.
Von uns empfohlen:
Eine Übernachtung in der Anton Karg Hütte Hinterbärenbad
2. Ziel Kaindlhütte über Bettlersteig
Schwierigkeit mittelschwer, Voraussetzung: Schwindelfreiheit und Trittsicherheit
Gehzeit ca. 2-3 Stunden
Anspruchsvoller Wanderweg mit teilweise Steige und Leitern. An manchen Teile ist der Weg mit Brettern und Balken stabilisiert, was bei nassem Gelände zur Rutschgefahr führt. Der letzte Teil führt
über gut befestigte Treppen und Stufen kommen Sie dann auf offenes Almgelände ( Steinbergalm). Sie folgen der Beschilderung zur Kaindlhütte und erreichen diesei in ca. 30 Minuten. Der gesamte Weg
über den Bettlersteig ist sehr abwechslungsreich und bietet dem Wanderer auch einzigartige Ausblicke auf die Gipfel des Zahmen und Wilden Kaiser.
Rückweg:
1. Variante: Von der Kaindlhütte zum Brentenjoch ( 50 Minuten ) - Weinbergerhaus - Aschenbrenner Haus Stadtbergwald - Waldkapelle - Kienbergstrasse
( ca. 3,5 Stunden ) - Parkplatz Kaiseraufstieg Echelwang
Reine Gehzeit ohne Hüttenaufenthalt ca. 4,5 - 5 Stunden.
2.Variante: Von der Kaindlhütte zur Duxer Alm weiter über Elfenhain nach Kufstein Kienbergstrasse. Dieser Weg ist in ca. 2,5 Stunden zu gehen,
Weiter zum Kaiseraufstieg ca. 1 Stunde.
Einkehrmöglichkeiten:
Hinterbärenbad Anton-Karg-Haus (829
m)
OeAV-Kustein, geöffnet von Anfang Mai bis Ende Oktober, Kein Ruhetag, Terrasse und Veranda, 30 Betten, 70 Matratzenlager
Tel. und Fax: +43 5372 62 578
Alpengasthof Veitenhof
Ältester Gasthof im Kaisertal,
schöne Sonnenterrasse, Kufsteinblick,
Dienstag Ruhetag,
Tel.: +43 5372 63415
Pfandlhof
Wirtshaus
Ganzjährig bewirtschaftet
Donnerstag Ruhetag, Terrasse, kleiner Kinderspielplatz, 20 Betten
Tel.: +43 5372 62 118